Quartett der Politischen Supertalente

Quartett der politischen Supertalente - Worum es geht

Die Union ist nach nicht einmal 3,5 Jahren Regierungspause wieder auf dem Vormarsch. Friedrich Merz wird schon jetzt von vielen als nächster Bundeskanzler gefeiert. Doch was bedeutet das für Deutschland?

Dass die CDU nach 16 Jahren Regierungszeit mit Stillstandspolitik jetzt die nötigen Maßnahmen beschließt, um aktuelle Probleme zu adressieren, ist unglaubwürdig. Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer präsenter, die Unzufriedenheit in der Gesellschaft ist groß und die Ungleichheit weiter gestiegen. Gleichzeitig erreicht die AfD in den aktuellen Meinungsumfragen erschreckende 18,6 Prozent – ein Zuwachs von 8,6 Prozentpunkten im Vergleich zur Bundestagswahl 2021.

Wir erleben wie die CDU unreflektiert dem Rechtsdruck nachgibt statt sich ihm entgegenzustellen: Neoliberale Wirtschaftsforderungen erleben ein Comeback, und migrationsfeindliche Positionen dominieren die öffentlichen Debatten.

Mit diesem Quartett wollen wir euch einige sogenannte Politiker*innen der Union vorstellen. Nichts von den Informationen auf den Karten haben wir uns ausgedacht.

Neben aktiven Politiker*innen wurden einige aufgrund ihrer Skandale aus der CDU/CSU geworfen haben ihr Amt niedergelegt oder sind nicht mehr aktiv. In diesem Quartett finden sie dennoch ihren Platz, denn dies macht deutlich: Die CDU und CSU haben ein systematisches Problem mit Lobbyismus, Korruption und Selbstbereicherung und sind dies alles fester Bestandteil ihrer Politik.

Wir wünschen euch viel Spaß!